Aus der Fraktion: Antrag Ausweitung der städtischen Öffentlichkeitsarbeit
Die SPD-Fraktion beantragt zur nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses den Punkt „Ausweitung der städtischen Öffentlichkeitsarbeit“ auf die Tagesordnung zu setzen.
Die SPD-Fraktion beantragt zur nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses den Punkt „Ausweitung der städtischen Öffentlichkeitsarbeit“ auf die Tagesordnung zu setzen.
Die SPD-Fraktion beantragt im nächsten Ausschuss für Soziales und Familienförderung einen Tagesordnungspunkt zum Thema Wohnungslosigkeit/Obdachlosigkeit in Lüdinghausen zu behandeln.
Auf Antrag der SPD-Fraktion war vor knapp zwei Jahren Schulsozialarbeit an den drei Lüdinghauser Grundschulen und am Gymnasium Canisianum geschaffen worden. In unserem Antrag für den vergangenen Schulausschuss am 20.11.2018 forderten wir eine Evaluation der bisherigen Arbeit, um für die Haushaltsberatungen die nächsten Schritte einzuleiten.
Lüdinghausen – Im April 2016 beschloss eine Mehrheit im Bauausschuss der Stadt Lüdinghausen, dass zukünftig kein Glyphosat und keine weiteren Totalherbizide auf städtischen Flächen eingesetzt werden dürfen. Nun wurde das Thema erneut beraten und aus dem Ausstieg von der Verwendung schädlicher Pflanzenschutzmittel wurde der Ausstieg aus dem Ausstieg: Glyphosat darf […]
Lüdinghausen – Mit viel Energie und Kraft haben die Wahlkämpfer/innen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern dafür gearbeitet, ihre SPD voranzubringen. Nach den Wahlen möchte auch der SPD-Vorstand in Lüdinghausen am 22. September mit den Mitgliedern einen politischen Rundum-Blick wagen. Zudem soll eine Mitgliedervollversammlung einberufen werden.
Lüdinghausen – Die Schulsozialarbeit ist rechtlich kein einfaches Feld. Kompetenzen liegen derzeit verstreut bei Bund, Land und Kommunen. Um das Bildungspaket an die Bezugsberechtigten zu bringen, setzte die Bundesregierung ab dem Jahr 2013 auf Schulsozialarbeiter und Schulsozialarbeiterinnen, die Kindern gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen sollten. Dieses Bundesprogramm ist aber unlängst ausgelaufen.
Im Rahmen der Regionale 2016 wurden in der vergangenen Ratssitzung die ersten Aufträge für die Stadtlandschaft zwischen den Burgen Vischering und Lüdinghausen vergeben. Positive Nachrichten kommen auch vom Kreis Coesfeld. Die SPD-Fraktion stellt fest: Die kritische Begleitung und Unterstützung des Regionale-Projekts in Lüdinghausen zahlt sich aus! header_burg_vischering: Gundula Böttger | […]
Bild: Gundula Böttger | Alle Rechte vorbehalten
Im letzten Wahlkampf setzte die SPD in Lüdinghausen darauf, Projekte für Lüdinghausen konsequent zu entwickeln und voranzutreiben. Das Wahlkampfmotto „JETZT“ drückt sich auch im aktuellen Antrag zum Investitionsprogramm Gute Schule 2020 aus.
Lüdinghausen – In einem aktuellen Antrag fordert die SPD-Fraktion die Verwaltung der Stadt Lüdinghausen auf, den Investitionsbedarf an den Schulen in Lüdinghausen festzustellen. Anlass dazu gibt die Ankündigung der rot-grünen Landesregierung, das Investitionspaket „Gute Schule 2020“ ab dem nächsten Jahr zu starten. ec36b90f2ffc1c3e81584d04ee44408be273e5d61ab4154793f8_1280_Turnhalle: Stefan Schranz | Pixabay | Public domain
Lüdinghausen – Aus der letzten Ratssitzung vor der „Sommerpause“ haben wir zu drei großen Themen noch etwas zu berichten: Leistungssporthalle, Radweg an der Ostenstever und das „ewige“ Hallenbad sind nur drei der Themen aus der Sitzung. Drei Themen, welche die Lüdinghauser und auch die SPD schon lange beschäftigen… Burg Lüdinghausen […]